Warum solltest du dich für PR interessieren?
Und warum starte ich einen Newsletter mit DIY-Strategien & Hacks für smarte PR?
Moin moin!
Ich freue mich, dass es nun endlich losgeht mit diesem Blog und meinem Newsletter OWNED. EARNED: TRUSTED! - Dem Newsletter für effiziente DIY PR losgeht.
Ich starte beides, weil ich überzeugt davon bin, dass PR für viele der nächste sinnvolle Schritt in ihrer Kommunikation sein könnte; dass PR für viele sogar ein GAMECHANGER sein könnte.
Gleichzeitig sehe ich viele Hürden, die Unternehmen und Experten von PR abhalten – angefangen dabei, dass es an grundsätzlichem Wissen und Verständnis fehlt:
Was ist PR eigentlich genau und was umfasst sie? (Auch in Abgrenzung zu Marketing und Werbung)
Warum ist PR sinnvoll und welche Mehrwerte schafft sie für dich?
Wie groß ist der Zeit- oder Ressourcenaufwand?
Deswegen richtet sich dieser Newsletter auch nicht an PR-Profis, sondern an alle, die selbst mit PR starten wollen – und das möglichst smart, effizient und erfolgreich.
Bevor es darum geht, wie dir der Einstieg in die PR gelingt und welche Strategien deinen Erfolg steigern können, möchte ich die erste Ausgabe deswegen genau diesen Fragen widmen:
Public Relations: Was, warum und in welchem Rahmen?
Was genau bedeutet PR überhaupt?
Public Relations oder auch Öffentlichkeitsarbeit, ist ein weites Feld. Im Kern geht es um eine strategische Kommunikationspraxis, die sich mit der Gestaltung und dem Management der öffentlichen Kommunikation einer Organisation oder Marke beschäftigt. Obwohl wir von öffentlicher Kommunikation sprechen, kann sich diese an externe, aber auch an interne (Teil-)Öffentlichkeiten richten. Dazu gehören die eigenen Zielgruppen, Kunden, Investoren, Mitarbeiter, Medien, Regierungsstellen und die breitere Öffentlichkeit.
Zu den gängigsten PR-Maßnahmen gehören
Die klassische Pressearbeit: „In die Presse, also Medien kommen.“
Ansprache auch anderer Multiplikatoren (z. B. Podcasts):
Das Verfassen von Texten wie Pressemitteilungen, Fachartikel und Pitches
Das Erdenken von Inhalten und Themen für die aktive Expertenpositionierung
Die Ausarbeitung einer kommunikativen Positionierung und / oder Experten-Positionierung: „Wer sind wir, wofür stehen wir, warum ist das relevant, worüber wollen, können und sollten wir sprechen, wie schaffen wir Mehrwerte?“
Der Aufbau von Beziehungen zu Journalisten
Die Erarbeitung von Strategien und auch Inhalten für beispielsweise LinkedIn, Blogs, Newsletter
Was ist PR nicht? Abgrenzung zu Marketing und Werbung
Die Begriffe PR, Marketing und Werbung werden häufig – fälschlicherweise – synonym benutzt. Auch, weil sich die Experten uneins darüber sind, ob es sich dabei um unterschiedliche Bereiche der Unternehmenskommunikation handelt, oder ob etwa Werbung und PR dem Marketing untergestellt sind.
Die mangelnde Unterscheidung passiert übrigens auch zum Leidwesen vieler Journalisten, bei denen du mit Marketing- und Werbebotschaften meistens auf Granit beißt. Die Debatte zur Abgrenzung bringt uns aber nur bedingt weiter. Um PR zu machen ist es einfach wichtig zu verstehen:
Marketing, Werbung und PR:
überschneiden sich
sollten zusammenarbeiten
haben unterschiedliche Schwerpunkte und Ziele
PR ist und formuliert objektiver bzw. neutraler, nicht werblich und indirekter sowie langfristiger angelegt.
Warum sollte man wertvolle Ressourcen in PR investieren? Welche Mehrwerte schafft sie für dich und dein Unternehmen?
Mit PR kannst du verschiedene Ziele verfolgen und erreichen, die ich gerne zusammenfasse als:
Die Bekanntheit steigern
Expertise beweisen
Vertrauen (oder Akzeptanz) schaffen
Werfen wir da einen genaueren Blick drauf:
🚀 1. Die Bekanntheit steigern
PR hilft dabei euch bekannter zu machen und eure Sichtbarkeit sowie Reichweite zu erhöhen. Durch gezielte Kommunikationsmaßnahmen wie Pressearbeit, kommunikative Positionierung, Fachbeiträge und Social Media kannst du euer Unternehmen und eure Expertise einem breiteren Publikum präsentieren.
2. Expertise beweisen
PR ermöglicht es dir, eure Fachkenntnisse und eure Glaubwürdigkeit zu unterstreichen. Indem du euch als Meinungsführer und Experten positionierst, baut ihr Vertrauen auf.
3. Vertrauen und Akzeptanz schaffen
PR trägt dazu bei, Vertrauen in eure Marke und euer Unternehmen aufzubauen. Durch eine gezielte Kommunikation kannst du eure Botschaften und Themen genauso wie eure Werte, Mission und Qualitätsstandards vermitteln. Das stärkt eure Reputation und schafft eine positive Wahrnehmung bei den Zielgruppen.
4. Beziehungen aufbauen und pflegen
PR ermöglicht es dir, wertvolle Beziehungen zu relevanten Interessengruppen aufzubauen, wie Journalisten, Medienkontakte, Branchenexperten und Multiplikatoren. Dadurch kannst du zudem potenzielle Kooperationsmöglichkeiten entdecken, Partnerschaften eingehen und dein und euer Netzwerk erweitern.
PR ist also nicht nur ein Selbstzweck, sondern kann euch als integraler Bestandteil eurer Unternehmenskommunikation dabei unterstützen, eure Unternehmensziele zu erreichen und Wachstumspotenziale zu maximieren.
Und wie groß ist der Zeitaufwand?
Der Zeitaufwand für PR kann sehr variieren. Manche Unternehmen haben mehrere Vollzeitkräfte oder verlassen sich auf ein ganzes externes PR-Team. Andere machen PR „nebenbei“ mit, während sie sich als CEO, Marketing- oder Kommunikationsverantwortliche Person anderen Hauptaufgaben widmen.
Und genau an euch richten sich dieser Blog und der Newsletter.
Denn ich weiß, dass ein erfolgreicher Start in die PR mit einer Handvoll Stunden die Woche realisierbar ist. Denn genau das mache ich selbst tagtäglich für meine Kunden.
DEIN START IN RICHTUNG ERFOLGREICHE PR: ONE THING TO DO THIS WEEK
Überlege dir, welche PR-Ziele für dich und dein Unternehmen am wichtigsten sind und welche Mehrwerte du gerne damit schaffen würdest.
Warum das?
Wenn du weißt, wobei die PR-Arbeit dich unterstützen soll und was du überhaupt damit erreichen willst, fallen dir nach hinten raus viele Entscheidungen leichter. Angefangen mit der Frage, auf welche PR-Maßnahmen du dich zunächst fokussierst.
Viel Erfolg!
PR-Tipps, Anleitungen und Strategien gibt es auch regelmäßig in meinem OWNED. EARNED. TRUSTED! ⏩ Newsletter für effiziente DIY PR.
Abonniere ihn hier, um ihn direkt in deine Inbox zu bekommen und keine Ausgabe mehr zu verpassen.