Curious Company ermöglicht dank KI ein Gespräch mit dem eigenen „Zukunfts-Ich” zur Altersvorsorge
Deutschlandweite Kampagne der neue leben Versicherungen mit den Sparkassen
Hamburg, 03. September 2024: „Triff dein Zukunfts-Ich”: Für die neue 360° Altersvorsorge- Kampagne der neue leben Lebensversicherung AG, erweckt Curious Company das hyperpersonalisierte ‚Zukunfts-Ich’ der jeweiligen Betrachter:innen zum Leben. Über eine immersive und interaktive Experience kann dabei jeder eine gealterte Version von sich selbst sehen und sich mit ihr über die eigene private Altersabsicherung unterhalten. Technologisch möglich ist dies durch eine Kombination von generativer Künstlicher Intelligenz mit weiteren neuen Technologien. Im Zentrum des Projekts stehen bundesweit in teilnehmenden Sparkassen aufgestellte, lebensgroße Display-Installationen sowie eine immersive Mobile Experience, flankiert von einer breiten Media-Kampagne.
Im Zentrum der interaktiven Kampagne für private Altersvorsorge steht mit „Triff dein Zukunfts-Ich“’ eine emotionalisierende Leitidee mit hohem Mitmach-Potenzial sowie ein ganz besonderes Testimonial: das eigene ‚Zukunfts-Ich’. Heißt konkret: Sparkassen-Kund:innen starten einen Videocall durch die Zeit – mit sich selbst, deutlich gealtert. Sie können sich sogar mit ihrem ‚Zukunfts-Ich’ über das Leben im Ruhestand und die eigene Altersvorsorge unterhalten. Im Gegensatz zu Face-Filtern reagiert das Zukunfts-Ich dabei eigenständig. Der Austausch ist interaktiv und wird maßgeblich durch die Nutzer:innen beeinflusst.
Einsatz neuester Technologien für immersive Nutzerinteraktion
Um die hyperpersonalisierten ‘Zukunfts-Ichs’ der Betrachter:innen in Echtzeit am jeweiligen digitalen Touchpoint zu generieren, hat Curious Company eine Lösung geschaffen, die auf eine Kombination aus generativer Künstlicher Intelligenz (KI), KI-Chatbots, modernste Videotechnik, fortschrittliche Displays und weitere State-of-the-Art Technologien setzt. Auch das dahinterliegende KI-Modell für die gealterte Darstellung der Betrachtenden wurde von Curious Company selbst entwickelt und über Monate hinweg mit knapp einer Mio. KI-Steps trainiert.
Breit angelegte deutschlandweite Kampagne
Die Kampagne läuft ab Anfang September 2024 für mindestens drei Monate deutschlandweit in allen teilnehmenden Sparkassen. Insgesamt nehmen knapp 40 Sparkassen-Partner der neue leben Lebensversicherung AG an der Kampagne teil. Die begleitende, großangelegte Media-Kampagne läuft über zahlreiche Kanäle und Touchpoints. Sie schließt neben OOH und Social Media unter anderem Spotify- und Online-Werbung, Video-Content, Influencer- und E-Mail-Marketing sowie Maßnahmen in lokalen Printmedien mit QR-Code zur Mobile Experience ein.
Altersvorsorge-Kampagne? Bitte „digital, modern, anders – und vor allem innovativ“
Mit der „Volks-Rente“ hat die neue leben Lebensversicherung AG bereits in den Jahren 2006, 2020 und 2022 große Kampagnen zur Altersvorsorge durchgeführt. 2024 wollte sich Evi Popp, Vorstandsmitglied neue leben Lebensversicherung AG und verantwortlich für die Neuauflage, ganz bewusst von vergangenen Kampagnen lösen und eine andere Richtung einschlagen: „Digital, modern, anders – und vor allem innovativ soll es sein“. So fiel die Entscheidung für die erstmalige Zusammenarbeit im Pitch auch aufgrund des überzeugenden kreativen Konzepts sowie der einschlägigen Expertise der Hamburger Agentur auf Curious Company.
„Mit unseren Altersvorsorge-Kampagnen wollen wir stets Aufmerksamkeit für das Thema schaffen, aufklären und Wissen vermitteln. Aber diesmal wollten wir noch einen Schritt weiter gehen und echte Emotionen wecken. Wir wollten, dass die Menschen die Relevanz privater Altersvorsorge für ihr eigenes Leben richtig spüren, damit sie das Thema nicht mehr aufschieben“, sagt Evi Popp. „Mit der Idee und Umsetzung des ‚Zukunft-Ichs’ von Curious Company, und dem Einsatz neuster immersiver Technologien für eine hyperpersonalisierte Nutzer-Erfahrung, schaffen wir genau das. Wir konfrontieren und machen erlebbar, wie sich gute oder schlechte Altersvorsorge am eigenen Beispiel anfühlt. Wir freuen uns sehr, dass die Kampagne nun an den Start geht.“
„Mit dieser Kampagne können wir erneut zeigen, was vollintegrierte digitale Kommunikation kann. Wir haben ganz bewusst eine Lösung entwickelt, die auf ein einzigartiges Zusammenspiel von neuesten Technologien, starker Kreation und immersiven Storytelling über diverse Touchpoints hinwegsetzt, um glasklare Unternehmensziele auf Kundenseite zu erreichen“, erklärt Henning Westerwelle, Geschäftsführer von Curious Company. „Die neue leben beweist hier Pionierqualitäten, die Kommunikation für so ein Thema mit Neugier neu und modern zu denken. Wir freuen uns sehr über die vertrauensvolle Zusammenarbeit – und die Ergebnisse.“
Die Mobile Experience ist ab sofort unter TriffdeineZukunft.de erreichbar.
Das Thema Altersvorsorge bereits frühzeitig im Leben anzugehen, ist von hoher Relevanz. Laut dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend leidet mehr als jeder fünfte Mensch über 80 in Deutschland an Altersarmut. In einer Befragung der HDI geben außerdem 81 % der befragten Rentner:innen in Deutschland an, dass sie sich weniger leisten können als erwartet. Rückblickend würde die Mehrheit daher mehr vorsorgen.
Zu den aktuellen Projekten von Curious Company gehören unter anderem eine Plattform für B2E (Business to Employer) Kommunikation für Siemens, die Neuausrichtung der digitalen Content-Strategie von Globetrotter sowie eine AR-Story-Experience für den Europa-Park.
Triff dein Zukunfts-Ich (c) Curious Company
Die ganze Meldung inkl. Bildmaterial steht hier zum Download bereit.
Bildmaterial
Triff dein Zukunfts-Ich (c) Curious Company
Henning Westerwelle von Curious Company (c) Curious Company
Evi Popp (c) neue leben Lebensversicherung AG
Über Curious Company®
Curious Company ist eine vielfach ausgezeichnete Digitalagentur für immersive Markenkommunikation mit integrierter inhouse Produktion, die mit innovativen Kreativkonzepten und Umsetzungsstärke überzeugt. Dabei stellt die 2020 in Hamburg gegründete Agentur bei jedem Kundenprojekt ganz bewusst den Dreiklang aus dem Einsatz neuester Technologien, emotionalem Storytelling und der Relevanz ihrer Kreationen für das Business ihrer Kunden ins Zentrum. Das Team um Henning Westerwelle, Julia Wübbe und André Hennen vereint dazu erfahrene Experten aus den Bereichen Business- und Brand-Strategy, Storytelling und Design sowie Technologie und Entwicklung. Ihre Spezialgebiete liegen in XR, Web, App und Spatial. Klassische Markenführung und Branding erweitern das Angebot über alle Touchpoints der Customer Journey hinweg. Getrieben von Neugier und mit Blick auf wirtschaftliche und digitale Nachhaltigkeit, schaffen sie so innovative Lösungen für die Herausforderungen und Visionen von Marken wie Globetrotter, Siemens und neue leben, die über viele Jahre Freude bereiten und für Weiterentwicklungen offen sind.
Weitere Informationen gibt es hier: CuriousCompany.de und auf LinkedIn.
Curious Company®: Building immersive Business & Stories
Über die neue leben Versicherungen
Die neue leben Versicherungen gehören zur HDI Bancassurance, einem Geschäftsfeld der HDI Deutschland AG, welche das deutsche Geschäft der Talanx AG mit Privat- und Firmenkunden sowie Selbstständigen umfasst. Zum Geschäftsfeld HDI Bancassurance gehören neben den neue leben Versicherungen die LifeStyle Protection Versicherungen, Partner der Deutsche Bank Gruppe sowie zahlreichen weiteren Banken, Fintechs, Finanzdienstleistern und Händlern, und die TARGO Versicherungen, exklusiver Versicherungspartner der TARGOBANK. Talanx ist mit einem Versicherungsumsatz in Höhe von 43,2 Mrd. EUR (2023) und rund 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der großen europäischen Versicherungsgruppen. Die Talanx AG ist an der Frankfurter Börse im MDax sowie an der Börse in Hannover gelistet (ISIN: DE000TLX1005, WKN: TLX100). Die neue leben Versicherungen positionieren sich mit hoher Expertise als Vorsorgespezialist und strategischer Umsetzungspartner der Sparkassen in den Geschäftsfeldern der privaten und betrieblichen Altersvorsorge sowie der Absicherung von Lebensrisiken. Insgesamt arbeiten die neue leben Versicherungen mit vielen Sparkassen im gesamten Bundesgebiet zusammen, darunter 11 der 15 größten Sparkassen Deutschlands. Mehr Informationen unter: www.neueleben.de
Pressekontakt:
HOEFER COMMUNICATIONS
Janette Hoefer
curiouscompany@hoefercommunications.com