Etatgewinn: MediaMarktSaturn macht German Wahnsinn zur internationalen Leadagentur für Audio Branding
Hamburg, den 28. August 2024: German Wahnsinn, eine 360° Audio-Agentur mit umfassender Technologie-Expertise, hat in einem mehrmonatigen Pitchprozess MediaMarktSaturn von sich überzeugt. Die Hamburger Agentur entwickelt ein vollständiges neues Klang-Universum für Europas größte Elektronik-Fachmarktkette, das sich sowohl durch dynamische Flexibilität als auch einen hohen Wiedererkennungswert auszeichnet. Als neue Leadagentur für Audio Branding ist German Wahnsinn ab sofort und für mindestens die nächsten 2,5 Jahre zudem für den gesamten Sound bei und rund um MediaMarktSaturn verantwortlich.
Nachdem MediaMarktSaturn im Januar sein neues visuelles Brand Design präsentiert hat, lief hinter den Kulissen das nächste Branding Großprojekt auf dem Weg zum Experience Champion an: die Suche nach einem kreativen und Technologie-affinen Partner, um die auditive Seite auf dieselbe Stufe zu heben und zukunftssicher zu machen. Zielsetzung dabei: die Marke selbst zu einem klanglichen Erlebnis mit hohem Wiedererkennungswert bei gleichzeitig größtmöglicher auditiver Flexibilität zu machen. Und das über alle Touchpoints in 11 europäischen Ländern hinweg.
Vor diesem Hintergrund fiel die Entscheidung nach einem mehrmonatigen Pitchprozess auf die Hamburger Audio-Agentur German Wahnsinn, die sowohl mit ihrem kreativen Konzept eines dynamischen 360° Sound-Universums als auch mit ihrer bewiesenen technologischen Expertise und Herangehensweise überzeugen konnte. Denn auch der Einsatz neuer Technologien, wie generative Künstliche Intelligenz, Sprachsynthese und Künstliche Stimmen, sollen ganz im Sinne der eigenen Markenwerte rund um „Technik besser erleben” zukünftig eine tragende Rolle in der auditiven Kommunikation von MediaMarktSaturn spielen.
Zu den ersten Projekten von German Wahnsinn gehört die bereits fortgeschrittene Entwicklung eines neuen und vollständigen Audio Brandings mit neuer Markenmusik, einer ganzen Klangwelt inkl. diverser Identifier-Sounds und einem musikalischen Motiv, das als Soundlogo funktioniert.
Das Besondere dabei: Es wurde ein Klang-Universum geschaffen, das auf einem agil und dynamisch gedachten Soundkonzept und den Prinzipien von Game Audio basiert. Ähnlich aufgebaut wie die Soundwelten in Computer- und Konsolenspielen, die sich heute dynamisch und individuell je nach Situation anpassen, aber trotzdem unverkennbar und wiedererkennbar sind. German Wahnsinn bezeichnet all das zusammen selbst als den „360° Sonic Circle” des Markensounds.
Das neue Sound-Universum soll flexibel wachsen können, um sich zukünftig nahtlos weiterentwickeln zu lassen und so für eine konsistente Markenwahrnehmung sukzessive auf alle Marken-Touchpoints ausgeweitet werden: von der Kampagnenmusik im TV-Spot über das Connect-Geräusch beim Einschalten einer Eigenmarken Bluetooth-Soundbox bis zum Instore-Radio. Alles getreu dem MediaMarktSaturn Unternehmens-Motto: „Experience Electronics.”
Konzipiert und umgesetzt wird das neue Sound-Universum von German Wahnsinn in enger Zusammenarbeit mit dem Brand Team von MediaMarktSaturn, der Agentur Saatchi&Saatchi sowie Meta Design aus der Publicis Gruppe. Im Oktober startet die erste große Media-Kampagne mit dem neuen Audio Branding von German Wahnsinn.
Eduardo García, Gründer und Geschäftsführer von German Wahnsinn, sagt: „Mit MediaMarktSaturn haben wir einen innovativen Partner gefunden, der den Mut aufbringt, den eingelaufenen Trampelpfad traditioneller auditiver Markenkommunikation zu verlassen. Und so beschreiten wir nun gemeinsam neue Wege, die den Markenkern der absoluten Begeisterung für Technologie und das Erleben von Technik genauso perfekt treffen, wie die Kernbotschaften des neuen Markenauftritts – ‚Experience what’s Possible' und ‚Twist the Ordinary'."
„Das neue Klang-Universum, das wir für und in enger Zusammenarbeit mit MediaMarktSaturn für alle Touchpoints der auditiven Brand Experience erschaffen, ist quasi der Gegenvorschlag zu klassischen, starren Soundlogos und Markenmusiken. Statt fester Geräusche oder Tonfolgen setzen wir auf dynamischen, veränderbaren Sound, der die Marke nicht einsperrt. Vielmehr kann er mit ihr wachsen und sich verändern – und dabei trotzdem einzigartig, wiedererkennbar und in sich konsistent bleiben”, ergänzt Philipp Feit, Chief Creative Officer von German Wahnsinn. „Das klingt zunächst widersprüchlich, ist mit neuesten Technologien und Game Audio, einem systematischen Ansatz, der dem von In-Game-Sound in modernen Videospielen ähnlich ist, aber auch für das Audio Branding von Marken möglich. Wir kreieren quasi die Basis und die Special Events, um den Sound von MediaMarktSaturn von A bis Z durchzuspielen.”
Sascha Glock, Manager Brand Marketing & Strategy bei MediaMarktSaturn: „Mit German Wahnsinn haben wir einen starken Partner an unserer Seite, um das Audio Branding von MediaMarktSaturn auf das nächste Level zu heben. Ihre Expertise in Komposition und Sound Design hat uns überzeugt, insbesondere in Kombination mit ihren Kompetenzen im AI- und Tech-Bereich sowie dem richtigen Gespür für Musiktrends. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!“
Zu den weiteren Kunden und Projekten von German Wahnsinn gehören unter anderem Automobilhersteller wie Audi, VW, Mercedes und BMW, Unternehmen wie Google, VISA, About You und EnBW, Lebensmittelhändler wie Lidl, Netto und Edeka, Brands wie Ferrero, Gustavo Gusto, Pringles und Diesel, Versicherungsanbieter wie AOK, VHV und DEVK, Musik-Label wie Universal Music und Sony sowie die Agenturen JvM, Accenture, Serviceplan, Publicis, Fischer-Appelt und Scholz & Friends.
Auftakt Audio Workshop (c) German Wahnsinn
Die ganze Meldung inkl. Bildmaterial steht hier zum Download bereit.
Über MediaMarktSaturn Retail Group
Die MediaMarktSaturn Retail Group ist Europas führendes Handelsunternehmen für Consumer Electronics sowie die dazugehörenden Services und Dienstleistungen. Im Rahmen seiner strategischen Neuausrichtung entwickelt sich das Unternehmen vom reinen Produkthändler zu einer lösungsorientierten Omnichannelplattform, die die Themen Kunde und Nachhaltigkeit in alle Geschäftsaspekte miteinbezieht. Mit dem Begriff „Experience Electronics“ beschreibt MediaMarktSaturn seine Neupositionierung und zugleich das Leistungsspektrum für seine Kundinnen und Kunden, indem der Elektronikhändler mit seinem Portfolio an Formaten und Marken das Kundenerlebnis und die persönliche Beratung in den Mittelpunkt stellt. Zum Unternehmen zählen die Kernmarken MediaMarkt und Saturn, die ihre rund 1.000 stationären Märkte in 11 europäischen Ländern umfassend mit Online-Vertriebsplattformen vernetzen und dabei in neuneuropäischen Ländern die Marktposition 1 oder 2 besetzen. Die Eigenmarken PEAQ, KOENIC, ISY und ok. runden das Portfolio ab. MediaMarktSaturn beschäftigt rund 50.000 Mitarbeiter und gehört mehrheitlich zur CECONOMY AG. Der Umsatz des Unternehmens betrug im Geschäftsjahr 2022/23rund 22,2 Milliarden Euro, 22 Prozent machte dabei der Online-Vertrieb inklusive Drittanbieter aus. Mit rund 2 Milliarden Kundenkontakten pro Jahr über alle Kanäle hinweg verfügt der Elektronikhändler über eine enorme Reichweite. Mehr Informationen unter www.mediamarktsaturn.com. (Daten Stand per 30.09.2023)
Über German Wahnsinn
German Wahnsinn ist eine 360° Audio-Agentur mit zugehörigem Tonstudio-Komplex in Hamburg St. Pauli. Als Deutschlands kreativste Audio Agency begleiten die Sound- und Branding-Experten innovative Marken und Agenturen partnerschaftlich durch alle Phasen und Fallstricke der auditiven Markenführung und -kommunikation, von der Strategiefindung und Beratung über die Konzeption und Kreation bis hin zur Produktion. Zum ganzheitlichen Leistungsspektrum gehört neben der einzigartig fundierten Audio Beratung und allen Services klassischer Ton- und Aufnahmestudios auch die Realisation immersiver Hörerlebnisse in XR (Extended Reality) und dem Metaverse. Weitere Impulse setzt German Wahnsinn mit dynamischem Storytelling und der Entwicklung eigener rechtskonformer KI-Tools im Bereich Hyperpersonalisierung, Sprachsynthese und Audio Kreation. So unterstützt das 15-köpfige Team rund um die Geschäftsführer Philipp Feit und Eduardo García andere Kreative mit ihrer spezialisierten Audio Expertise bei der Umsetzung preisgekrönter Kampagnen u.a. für Kunden wie Allianz, Audi, Migros, Peta und haucht mit wegweisenden Hörerlebnissen wie Joyns „Ultrasonic Maffia Call“ und „TKKGs verfluchtes Osterei“ echte Emotionen ein. German Wahnsinn betreibt zudem das Musiklabel German Wahnsinn Records sowie, gemeinsam mit der Bestseller-Autorin Cornelia Funke, den Boutique Hörbuchverlag Atmende Bücher.
Weitere Informationen gibt es hier: GermanWahnsinn.de und auf LinkedIn.
German Wahnsinn – The Immersive Audio Agency
Pressekontakt German Wahnsinn:
HOEFER COMMUNICATIONS
Janette Hoefer
germanwahnsinn@hoefercommunications.com